Bauablaufdokumentation in der Haustechnik
Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Die sorgfältige Dokumentation des Bauablaufs während eines Bauvorhabens ist eine ungemütliche Aufgabe, die als eher als lästig betrachtet, aber auch in ihrer Bedeutung unterschätzt wird. Dennoch haben schon viele Bau- und SHK-Unternehmer erfahren müssen, dass es viel Geld kosten kann, wenn im Bedarfsfall ein entschiedenes beweiskräftiges Dokument fehlt.
Aus diesem Grund möchten wir einen kurzen Überblick und wertvolle Hinweise über die Dokumentation während der Bauausführung geben.
Folgende Seminarinhalte sind vorgesehen:
- Rechtliche Fragen & VOB
- ErP-Richtlinie
- Hydraulischer Abgleich
- EnEV-Anforderungen, Nachweis, Fachunternehmererklärung
- Lüftungskonzept
- Dokumentationspflichten & Spülprotokolle
- Einweisung & Wartung
Ihre Referenten:
- Dr. Hans-Michael Dimanski, Fachverband SHK Thüringen, Geschäftsführer
- Andreas Müller, Oventrop GmbH & Co. KG, Außendienst
- Dipl. Ing. Michael Bickel, HWK Südthüringen, Beauftragter für Innovation und Technologie
- Peter Kaufmann, Solar Kaufmann, Energieplaner
- Dipl. Ing. (FH) Sebastian Bähring, Fachverband SHK Thüringen, Technischer Berater
Termine:
- 29. März 2016, 9:00 bis ca. 16:00 Uhr in Erfurt-Bindersleben
- 30. März 2016, 9:00 bis ca. 16:00 Uhr in Rohr
- 31. März 2016, 9:00 bis ca. 16:00 Uhr in Rudolstadt
Zielgruppen
- Gesellen
- Sachverständige
- Meister