Aktuelles

20. Deutscher Klempnertag am 18./19.03.2020 in Ulm - Jubiläumsveranstaltung
06.12.2019
Vom 18.-19. März 2020 findet die Jubiläumsveranstaltung "20. Deutscher Klempnertag" im Congress Centrum Ulm statt. Erstmals gibt es eine Internetseite mit allen Informationen zum Tagungsablauf und zur Ticketbuchung:
mehr erfahren
28.02. - 29.02.2020 17. Norddeutscher Kachelofenbauertag
05.12.2019
Die neuen technischen Regeln für Kachelofenbauer in der Praxis sicher umsetzen? Der 17. Norddeutsche Kachelofenbauertag unterstützt Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen im Handwerk.
mehr erfahren
Termin vormerken IFH/Intherm 2020 – Wichtigster Branchentreff des Jahres
28.11.2019
Alle zwei Jahre ist die IFH/Intherm, die Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik in Nürnberg, der Hotspot der SHK-Branche. Vom 21. bis 24. April 2020 bekommen Handwerksunternehmer und ihre Mitarbeiter einen entscheidenden Wissensvorsprung, um ihre Kunden optimal beraten zu können.
mehr erfahren
Rechtzeitig neue Bewerber finden Nach Ausbildungsstart ist vor Ausbildungsstart!
26.11.2019
Das letzte Schuljahr für Ihren potenziellen Nachwuchs für das Ausbildungsjahr 2020 hat bereits begonnen – und damit auch die heiße Phase der Ausbildungssuche und Bewerbung.
Wenn die Azubi-Suche bisher neben all den Aufträgen zu kurz gekommen ist, sollten auch Sie jetzt aktiv werden und gezielt möglichen Nachwuchs ansprechen. Hier ein paar Tipps, wie Sie auf offene Stellen in Ihrem Betrieb aufmerksam machen und sich die Fachkräfte der Zukunft sichern können.
mehr erfahrenTim Großpietsch aus Zwickau Deutscher Meister 2019
25.11.2019
Tim Großpietsch aus Zwickau/Sachsen wurde am 16.11.2019 Deutscher Meister im Sanitär Heizung Klima-Handwerk.
mehr erfahrenSHK-Innungsmitgliedschaft schützt vor SoKa-Dach
25.11.2019
Im Bundesanzeiger vom 11.11.2019 wurden die Allgemeinverbindlicherklärungen von zwei Tarifverträgen über Berufsbildung und über Sozialkassenverfahren für das Dachdeckerhandwerk bekannt gemacht.
mehr erfahren
Schnittstellenkoordination Nassraum
09.10.2019
Im letzten Jahr hat der ZVSHK in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Fliesen und Naturstein die Fachinformation Schnittstellenkoordination Nassraum erarbeitet und erstellt. In modernen Bauvorhaben steigen die allgemeinen Anforderungen an Planung und Ausführung hinsichtlich barrierefreiem Wohnen, Hygiene, Energieeffizienz und Dichtheit der Gebäudehülle.
mehr erfahren
IWO Erfahrungsaustausch Heizöllagerung im Herbst
09.07.2019
Rund 1.000 zufriedene Teilnehmer im vergangenen Jahr sind ein guter Grund, die bundesweite Veranstaltungsreihe "IWO-Erfahrungsaustausch Heizöllagerung" auch in 2019 fortzusetzen.
mehr erfahren
Gemeinsame Vorstandssitzung der Mitteldeutschen SHK Fachverbände
08.07.2019
Im Rahmen der mitteldeutschen Verbändekooperation trafen sich am 28. und 29. Juni 2019 die geschäftsführenden Vorstände der Fachverbände SHK Thüringen, SHK Sachsen-Anhalt und SHK Sachsen zu einer Klausurtagung in Ilmenau.
mehr erfahrenNeuerung für Minijobs und Teilzeitverträge: wöchentliche Arbeitszeit regeln!
04.06.2019
Große Aufregung herrscht derzeit im Internet beim Thema Minijobs. Propagiert wird, dass, wer die Arbeitszeit gerade bei Minijobbern nicht ausdrücklich festgelegt habe, seit 1.1.2019 plötzlich ein Arbeitsverhältnis mit 20 Stunden pro Woche und damit ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis geschlossen habe.
mehr erfahrenInnungsmitgliedschaft schützt vor SoKa-Bau
24.05.2019
Am 17.05.2019 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Allgemeinverbindlicherklärung von vier Bau-Sozialkassentarifverträgen veröffentlicht.
mehr erfahrenNeues Geschäftsgeheimnisgesetz: Was jetzt auf Betriebe zukommt
21.05.2019
Das Geschäftsgeheimnisgesetz ist beschlossene Sache. Unternehmen müssen nun schnell handeln und ihre Mitarbeiter für dieses Thema sensibilisieren. Denn das Gesetz kennt keine Übergangsfrist.
Ein Geheimnis, so definiert es die Online-Enzyklopädie Wikipedia, ist "eine meist sensible Information, die einem oder mehreren Eigentümern zugeordnet ist. Es soll einer anderen Person bzw. Personengruppe, für die es von Interesse ist/sein könnte, nicht bekannt werden". Im geschäftlichen Kontext kommt Geheimnissen eine besondere Bedeutung zu. Denn dort sind sie ein Wettbewerbsfaktor – und meist bares Geld wert. Mitunter ist die Existenz ganzer Unternehmen von der Bewahrung solcher Geheimnisse abhängig.
mehr erfahren
Neuabschluss Haftungsübernahmevereinbarung (HÜV) 2.0 mit Oventrop
26.03.2019
Der ZVSHK hat auf der ISH mit Oventrop als erstem Partner die neue HÜV 2.0 abgeschlossen.
mehr erfahrenAnschluss von Feuerstätten an LAS-Systeme
12.06.2018
Der Anschluss von raumluftabhängigen Feuerstätten an Luft-Abgas-Schornsteinsysteme (LAS) führt immer wieder zu Anfragen bei den Fachverbänden. HKI und IPS haben daher eine gemeinsame Information inkl. Pressemitteilung zu dem Thema erstellt, die wir Ihnen mit diesem Rundschreiben gerne weiterleiten. Um Nutzung und Weitergabe an die Mitglieder wird gebeten.
mehr erfahrenNeues E-Learning des ZVSHK "Heizen mit Holzpellets"
01.06.2018
Das Deutsche Pelletinstitut GmbH (DEPI) und der ZVSHK haben gemeinsam ein E-Learning im Bereich Holzfeuerungen für eine Online-Selbstschulung ausgearbeitet. Diese ist speziell für angehende Anlagenmechaniker / Installateur- und Heizungsbauermeister sowohl Absolventen in diesem Bereich erstellt worden. Im Rahmen der Selbstschulung wird in zwei Modulen das Thema „Heizen mit Holzpellets“ praxisnah und detailliert unterrichtet.
mehr erfahren
ZVSHK unterstützt Handwerksbetriebe beim Onlinevertrieb
22.05.2018
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima hat im April mit dem Softwareunternehmen Lokalleads einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Durch diese Kooperation erhalten Innungsbetriebe des SHK-Handwerks Sonderkonditionen auf die Angebote des in
Berlin ansässigen Dienstleisters rund um die Kundengewinnung und Angebotsstellung im Internet.
2017 bringt ein weiteres Umsatzwachstum von fast drei Prozent – Stetiger Anstieg der Jahresbilanz seit 2007 HANDWERK: ERNEUTE UMSATZSTEIGERUNG FÜR HEIZUNGSBAUER UND INSTALLATEURE
26.04.2018
Sankt Augustin - 20. März 2018 – Das Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk hat im vergangenen Jahr mit 42,9 Milliarden Euro erneut ein Umsatzplus erwirtschaftet. Das entspricht einem Anstieg von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im zehnten Jahr in Folge konnten sich die fast 51.000 Betriebe damit über einen wachsenden wirtschaftlichen Erfolg freuen.
mehr erfahren
Und? Was hast du heute gemacht? Neuer SHK-Spot der Imagekampagne des Handwerks
16.02.2018
Am Freitag, den 16.02.2018, um 9:00 Uhr startete ein neuer Spot der Imagekampagne des Handwerks unter www.handwerk.de, der speziell auf das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk zugeschnitten ist.
mehr erfahren
Neue Richtlinie Klempnertechnik-Fassade Metallanschlüsse an Putz, Außenwärmedämmung und WDVS
02.02.2018

Neuer Datenschutz ab Mai 2018
12.01.2018
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Datenschutzregeln. Zu diesem Zeitpunkt tritt die Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Warenverkehr (EU-Datenschutz- Grundverordnung – DSGVO) vom 27. April 2016 in Kraft. Zeitgleich gelten auch die Änderungen des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2018). Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht.
mehr erfahren