Seminar Planung und Errichtung (PE) von Wärmepumpenanlagen nach VDI 4645-1 in Ein- und Mehrfamilienhäusern

Offene Veranstaltungen
Weiterbildung

Datum und Uhrzeit

25.03.2026, 08:00 - 27.03.2026, 16:00

Termin speichern

Veranstaltungsort

Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt
Alacher Chaussee 10
99092 Erfurt-Bindersleben
Ort auf Karte anzeigen

Kosten

  • 1.230,00 €

Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB.

Status

Freie Plätze buchbar

Anmeldung möglich bis

13.03.2026, 23:59 Uhr

Ziel: Die VDI 4645-1 behandelt die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern erforderlichen Schritte von der Voruntersuchung und Konzepterstellung bis zur Detailplanung. Sie gibt Hinweise zu empfohlenen hydraulischen Schaltungen, zur Dimensionierung von Anlagenkomponenten, zur Dokumentation, zur Inbetriebnahme der Anlage und Unterweisung des Betreibers und auch zu Kostenbetrachtungen. Im Anhang der Richtlinie sind Checklisten und Beispiele zur Unterstützung der Vorgehensweise bei der Planung enthalten. Auch das sinnvolle Zusammenwirken mit anderen Anlagenbauteilen, wie weiteren Wärmeerzeugern, Wärmespeicherung, -verteilung und -übergabe wird betrachtet.

Nutzen: Die Schulung zur VDI 4645-1 dient Ihnen zur Fortbildung sowie dem Erfahrungsaustausch zur Erstellung von Gutachten. Der Lehrplan ist durch den Prozess der Konsensfindung nach VDI 1000 abgesichert und daher Bestandteil einer allgemein anerkannten Regel der Technik zu sehen.

Zielgruppe: Sachverständige aus dem SHK., Elektro- und Kältehandwerk

Prüfung: Jeder Schulungsteilnehmer erhält nach der Schulung eine Teilnahmebescheinigung mit einem individuellen Zugangscode, welcher zur Prüfung berechtigt. Die Prüfung erfolgt bei Bedarf im Nachgang online und innerhalb eines Zeitraumes von 6 Monaten.

Themen: Überarbeitung der VDI 4645-1, Anschluss Wärmepumpe und steuerbare Verbraucher an Smart Meter, Außenaufstellung von Wärmepumpen mit brennbaren Kältemitteln, Auswertung von Hydraulikschemen, Fehler bei der Installation, Optimierung an der Wärmepumpenanlage, praktisches Arbeiten an der Wärmepumpe.

 

Zielgruppen

  • Sachverständige
  • Meister
  • Energieberater
  • Planer

Anzahl Teilnehmende

Min. 7 / Max. 20