16. Wasserfachtagung
Veranstaltungsort
ADAC Hessen-Thüringen e.V. Fahrsicherheits-ZentrumGebreitestraße 2
99428 Grammetal
Ort auf Karte anzeigen
Status
Freie Plätze buchbarAnmeldung möglich bis
09.09.2025, 15:59 Uhr
Anmeldung
Einzelperson(en) zur Teilnahme anmelden
Die Tagung beinhaltet fachliche Vorträge zum Thema Wasser. Diese dient zur Weiterbildung sowie zur die Verlängerung des Installateurausweises.
In Bezug auf die Trinkwasserverordnung 2023, die DIN EN 806, die DIN 1988, die Arbeitsblätter des DVGW sowie die Merkblätter vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima geben die Referenten ihr aktuelles Wissen zur Trinkwasserhygiene an uns Planer, verantwortliche Betriebsleiter und Installateure weiter. Fall um Fall werden kritische Installationen analysiert und Fehler in der Planung und Installation kritisch betrachtet.
Programm:
- Neuerungen aus der DIN EN 806-2 sowie der Trinkwasserverordnung
(Björn Uffermann, Schulungsreferent Geberit, Pfullendorf) - Tauschbarkeit Badewanne gegen Dusche - Badsanierung DIN 18040 für barrierefreies Bauen
(Dirk Dietz-Jürgens, Normbau GmbH, Renchen) - Desinfektion kontaminierter Trinkwasserinstallationen
(Danny Lämmerzahl, Lämmerzahl Wasseraufbereitung, Grünbeck Thüringen, Suhl) - Verbände- und Schulungskooperation „Fit für Trinkwasser“ Verbändeerklärung zu den a.a.R.d.T. – aus der Arbeit im ZV SHK
(Andreas Braun, Referent ZV SHK, Sankt Augustin) - Praxisbeispiele aus der Sachverständigentätigkeit zu Trinkwasserinstallationen
(Markus Loth, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, Berlin)
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Zielgruppen
- Meister
- Verantwortlicher Fachmann / Betriebsleiter
Anzahl Teilnehmende
Min. 60 / Max. 150